Lebe das, was du vom Evangelium verstanden hast. Und wenn es noch so wenig ist. Aber lebe es.
Frère Roger
Aktueller Hinweis
Aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen kann das Taizé-Gebet zur Zeit nicht stattfinden. Wir veröffentlichen hier aber regelmäßig Impulse, Texte und Videos für Zuhause.
Über uns
In der Tradition der Gemeinschaft von Taizé laden wir ein zum „Gebet am Kreuz“ mit Psalmgebet, Schriftlesung und Stille, begleitet von Gesängen aus Taizé.
Im Anschluss an die Taizé-Gebetsstunde in Sankt Ludwig ist bis 21:00 Uhr Gelegenheit zum stillen Gebet am Taizé-Kreuz.
Wer möchte, kann dann ein Gebetslicht hinstellen, das Kreuz berühren und dort beten.

Über Taizé
Die Gemeinschaft von Taizé ist Anfang der 1970er-Jahre von Frère Roger gegründet worden und zählt heute an die hundert Schwestern und Brüder, Katholiken und Mitglieder verschiedener evangelischer Kirchen. Sie stammen aus über 25 Ländern. Durch ihr Dasein selbst ist die Communauté ein konkretes Zeichen der Versöhnung unter gespaltenen Christen und getrennten Völkern.
(übernommen von www.taize.fr)
Links
- Jeden Samstag: Die Lichterfeier aus Taizé
- Gedanken für den Tag
- Wort für den Tag
- Taizé in Berlin (Gras und Ufer)
- Taizé in BERLIN -Nacht der Lichter- (facebook)
- Das Phänomen Taizé
- Brief aus Taizé: Auf dem Weg zu einer neuen Solidarität
- frère Alois: Papst Franziskus, Hoffnung auf eine Erneuerung in der Kirche
- Erzbistum Berlin: Taizé
- Taizé-Veranstaltungen in der Region und in Deutschland
- made by Taizé
- Jugendtreffen in Taizé
- Regenbogen-Tourservice nach Taizé